
« Alle Veranstaltungen anzeigen
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Veranstaltung Navigation

25. Polentafest in Nötsch
7.10.2017
Am Samstag, den 7. Oktober, findet in Nötsch im Gailtal das traditionelle Polentafest ab 10:00 Uhr statt. Die Nötscher Polentawirte zaubern dabei über 50 Polentagerichte aus ihren Kochtöpfen — vorbeikommen und genießen!
Seit 25 Jahren dreht sich am ersten Samstag im Oktober in Nötsch alles um Polenta, Sterz oder Plentn. Denn Polenta ist ein echter Gourmetgenuss: die Nötscher Polentawirte zaubern rund 50 köstliche Polenta-Gerichte aus ihren Kochtöpfen, die Schlemmerfreuden garantieren. Ob als Beilage zu Fleisch, Fisch und Frigga, als Nudelfülle oder süß als Polentabuchteln, ja sogar als Polenta-Shushi — der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Serviert wird alles mit „richtigem“ Geschirr, denn das Polentafest setzt auf unverfälschte Qualität – auch beim Rahmenprogramm.

Programm für Groß und Klein
Eröffnet wird das Polentafest um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Wiegele-Allee. Es gibt Unterhaltung „ohne Verstärker“ durch die örtlichen Musikvereine und man kann das Museum des Nötscher Kreises sowie die historische Wiegele Mühle besuchen. Für kleine Besucher gibts Spiel und Spaß mit Ponyreiten und Kutschenfahrten und man kann bei Rundflügen das Polentafest „von oben“ betrachten. Der Eintritt zum Polentafest ist frei und damit man so viele köstliche Gerichte wie möglich probieren kann, kostet an den Ständen der Polentawirte im Freien keines mehr als 5 Euro.
Programm und Highlights des 24. Polentafestes
• 10 Uhr Eröffnung mit Gottesdienst
• Musik und Gesang der Kulturvereine
• Lustiges Kinderprogramm mit Pferdereiten
• Kutschenfahren mit Silvia
• Museum des Nötscher Kreises
• Polentafest „von oben“, Rundflüge
Eintritt frei!
Weitere Informationen:
Polentawirte der Aktiven Wirtschaft Nötsch, Linda Marko (Organisation)
marko.linda@gmx.at oder Tel.: 0650/85 68 63.